Zum Inhalt springen

Referenzen

Neue Leitfäden für Landwirte, landwirtschaftliche Direktvermarkter und das Ernährungshandwerk

Im Projekt OlaW zur Optimierung regionaler landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten für mehr Nachhaltigkeit am Beispiel der Milchproduktion und -verarbeitung sind zwei neue Leitfäden für Landwirte, landwirtschaftliche Direktvermarkter und das Ernährungshandwerk erschienen. Für… Weiterlesen »Neue Leitfäden für Landwirte, landwirtschaftliche Direktvermarkter und das Ernährungshandwerk

Analyse der volkswirtschaftlichen Effekte des öffentlichen Verkehrs in Deutschland

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. hatte 2021 das Ziel, die direkten volkswirtschaftlichen Effekte der Unternehmen des öffentlichen Verkehrs in Deutschland zu ermitteln. Dafür wurde ein universitäres Kooperationsprojekt ins Leben gerufen.… Weiterlesen »Analyse der volkswirtschaftlichen Effekte des öffentlichen Verkehrs in Deutschland

Regionale Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze schaffen: Regionalwirtschaftliche Effekte der Enercity

Das Energieunternehmen enercity aus Hannover sorgt für Strom, Wärme, Erdgas und Trinkwasser in der niedersächsischen Landeshauptstadt und der umliegenden Region. Um die regionalökonomischen Wirkungen des Unternehmens zu ermitteln, führte die… Weiterlesen »Regionale Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze schaffen: Regionalwirtschaftliche Effekte der Enercity

Leipziger Club- und Livemusikspielstättenstudie 2024: Eine Branche zwischen Herausforderung und Zukunftspotenzial

Die Leipziger Club- und Livemusikszene ist ein unverzichtbarer Bestandteil der urbanen Kultur, Wirtschaft und sozialen Struktur der Stadt. Doch wie steht es um die Branche nach den Krisenjahren? Welche Herausforderungen… Weiterlesen »Leipziger Club- und Livemusikspielstättenstudie 2024: Eine Branche zwischen Herausforderung und Zukunftspotenzial

Translate »